Schweizer Filme in Locarno Montag 7. August
Nachrichten März 2021
Nachrichten Februar 2021
Nachrichten Januar 2021
Nachrichten Dezember 2020
Nachrichten November 2020
Nachrichten Oktober 2020
Nachrichten September 2020
Nachrichten August 2020
Nachrichten Juli 2020
Nachrichten Juni 2020
Nachrichten Mai 2020
Nachrichten April 2020
Nachrichten März 2020
Nachrichten Februar 2020
Nachrichten Januar 2020
Nachrichten Dezember 2019
Nachrichten November 2019
Nachrichten Oktober 2019
Nachrichten September 2019
Nachrichten August 2019
Nachrichten Juli 2019
Nachrichten Juni 2019
Nachrichten Mai 2019
Nachrichten April 2019
Nachrichten März 2019
Nachrichten Februar 2019
Nachrichten Januar 2019
Nachrichten Dezember 2018
Nachrichten November 2018
Nachrichten Oktober 2018
Nachrichten September 2018
Nachrichten August 2018
Nachrichten Juli 2018
Nachrichten Juni 2018
Nachrichten Mai 2018
Nachrichten April 2018
Nachrichten März 2018
Nachrichten Februar 2018
Nachrichten Januar 2018
Nachrichten Dezember 2017
Nachrichten November 2017
Nachrichten Oktober 2017
Nachrichten September 2017
Nachrichten August 2017
Nachrichten Juli 2017
Nachrichten Juni 2017
Nachrichten Mai 2017
Nachrichten April 2017
Nachrichten März 2017
Nachrichten Februar 2017
Nachrichten Januar 2017
Nachrichten Dezember 2016
Nachrichten November 2016
Nachrichten Oktober 2016
Nachrichten September 2016
Nachrichten August 2016
Nachrichten Juli 2016
Nachrichten Juni 2016
Nachrichten Mai 2016
Nachrichten April 2016
Nachrichten März 2016
Nachrichten Februar 2016
Nachrichten Januar 2016
Nachrichten Dezember 2015
Nachrichten November 2015
Nachrichten Oktober 2015
Nachrichten September 2015
Nachrichten August 2015
Nachrichten Juli 2015
Nachrichten Juni 2015
Nachrichten Mai 2015
Nachrichten April 2015
Nachrichten März 2015
Nachrichten Februar 2015
Nachrichten Januar 2015
Nachrichten Dezember 2014
Nachrichten November 2014
Nachrichten Oktober 2014
Nachrichten September 2014
Nachrichten August 2014
Nachrichten Juli 2014
Nachrichten Juni 2014
Nachrichten Mai 2014
Nachrichten April 2014
Nachrichten März 2014
Nachrichten Februar 2014
Nachrichten Januar 2014
Nachrichten Dezember 2013
Nachrichten November 2013
Nachrichten Oktober 2013
Nachrichten August 2013
Nachrichten Juli 2013
Nachrichten Juni 2013
Nachrichten Mai 2013
Nachrichten April 2013
Nachrichten März 2013
Nachrichten Februar 2013
Nachrichten Januar 2013
Nachrichten Dezember 2012
Nachrichten November 2012
Nachrichten Oktober 2012
Nachrichten September 2012
Nachrichten August 2012
Nachrichten Juli 2012
Nachrichten Juni 2012
Nachrichten Mai 2012
Nachrichten April 2012
Nachrichten März 2012
Nachrichten Februar 2012
Nachrichten Januar 2012
Nachrichten Dezember 2011
Nachrichten November 2011
Nachrichten Oktober 2011
Nachrichten September 2011
Nachrichten August 2011
Nachrichten Juli 2011
Nachrichten Juni 2011
Nachrichten Mai 2011
Nachrichten April 2011
Nachrichten März 2011
Nachrichten Februar 2011
Nachrichten Januar 2011
Nachrichten Dezember 2010
Nachrichten November 2010
Nachrichten Oktober 2010
Nachrichten September 2010
Nachrichten August 2010
Nachrichten Juli 2010
Nachrichten Juni 2010
Nachrichten Mai 2010
Nachrichten April 2010
Nachrichten März 2010
Nachrichten Februar 2010
Nachrichten Januar 2010
Nachrichten Dezember 2009
Nachrichten November 2009
Nachrichten Oktober 2009
Nachrichten September 2009
Nachrichten August 2009
Nachrichten Juli 2009
Nachrichten Juni 2009
Nachrichten Mai 2009
Nachrichten April 2009
Nachrichten März 2009
Nachrichten Februar 2009
Nachrichten Januar 2009
Nachrichten Dezember 2008
Nachrichten November 2008
Nachrichten Oktober 2008
Nachrichten September 2008
Nachrichten August 2008
Nachrichten Juli 2008
Nachrichten Juni 2008
Nachrichten Mai 2008
Nachrichten April 2008
Nachrichten März 2008
Nachrichten Februar 2008
Nachrichten Januar 2008
Nachrichten Dezember 2007
Nachrichten November 2007
Nachrichten Oktober 2007
Nachrichten September 2007
Nachrichten August 2007
Nachrichten Juli 2007
Nachrichten Juni 2007
Nachrichten Mai 2007
Nachrichten April 2007
Nachrichten März 2007
Nachrichten Februar 2007
Nachrichten Januar 2007
Nachrichten Dezember 2006
Nachrichten November 2006
Nachrichten Oktober 2006
Nachrichten September 2006
Nachrichten August 2006
Nachrichten Juli 2006
Nachrichten Juni 2006
Nachrichten Mai 2006
Nachrichten April 2006
Nachrichten März 2006
Nachrichten Februar 2006
9h00 Palavideo A propos du Cinéma
LA PETITE DAME DU CAPITOLE de Jacqueline Veuve
(La petite dame du Capitole, La nébuleuse du coeur, Jour de marché, La salaire de l'artiste, Delphine Seyrig, portrait d'une comète, Chronique vigneronne, Journal de Rivesaltes 1941-1942, Balade fribourgeoise, L'Homme des casernes, Chronique paysanne en Gruyère, Parti sans laisser d'adresse, La mort du grand-père ou le sommeil du juste, Le panier à viande, les lettres de Stalingrad, Susan, Swiss Graffiti)
11h00 Kursaal Semaine de la Critique
ZEIT DES ABSCHIEDS de Mehdi Sahebi
"So, ich bin bereit zu sterben, ich habe alles unterschrieben. Geht's weiter?" fragt Giuseppe Tommasi etwas schelmisch. Der schwerkranke "Giusi", der unaufhaltsam vom Krebs zerfressen wird, weiss aber, dass es nicht allzu lange weiter gehen wird. Wenn die medizinische Prognose schon keine Hoffnung lässt, dann soll zumindest ein Weg gefunden werden, der restlichen Zeit einen Sinn abzutrotzen, Bilanz zu ziehen, Erklärungen zu suchen und vielleicht zu finden. Und der Film des befreundeten Regisseur Mehdi Sahebi soll mit dazu beitragen, einen würdevollen Abschiedsbrief zu formulieren.
11h00 La Sala Appellations Suisse
FRAGILE de Laurent Nègre
Die Geschwister Sam und Catherine verstehen sich schlecht und vermeiden bewusst den Kontakt, bis sich ihre kranke Mutter (Marthe Keller) das Leben nimmt. Dieses Drama verlangt von Catherine und Sam, mit dem Schmerz umzugehen, und sie finden wieder
zueinander.
11h00 Forum
High Definition and Cinema on the Web: Avec Till Cussmann (XDC), Antoine Drzymala (XDC), Francesco Rulli (Film Annex), Simon Moorhead (Renga Media).
14h00 FEVI Compétition internationale
DAS FRÄULEIN de Andrea Staka
2002 war Andrea Staka zu Gast in Locarno in der Reihe Leoparden von morgen. Nun kehrt sie mit ihrem ersten Langspielfilm zurück. DAS FRÄULEIN beschreibt mit selten gesehener Einfühlsamkeit die komplexe Situation der Menschen aus Ex-Jugoslawien, die sich in Zürich niedergelassen haben hin- und hergerissen zwischen ihrem Alltag in der Schweiz und ihrer Erinnerung an eine häufig tragische Vergangenheit, von der sie nichts mehr wissen wollen. Mit ihrem Film zeichnet Andrea Staka aber auch ein berührendes Porträt von drei Frauengenerationen und stellt dabei Menschen ins Zentrum, die weit weg von zu Hause wohnen sei es, weil sie zur Emigration gezwungen waren oder weil sie in der Zwischenzeit ihre Heimat verloren haben.
18h30 L'altra Sala Semaine de la Critique
HARDCORE CHAMBERMUSIC de Peter Liechti
Im September 2005 lud das Trio Koch-Schütz-Studer zu einer dreissigtägigen Performance in die Alte Schlosserei 12 in Zürich-West. "30xTrio" nannten sie den improvisierten Marathon, der Musiker und Publikum in einem Raum zusammenbringen sollte: eine Residenz für Kammermusik in ihrer radikalsten Form. Während eines Monats spielten die drei Musiker jeden Abend zwei volle Sets, immer am gleichen Ort, immer zur selben Zeit. Die Intimität des Clubs erhöhte die Aufmerksamkeit für Nuancen und Unerwartetes: Wenn der Cellist Martin Schütz plötzlich zu singen anfängt, vollkommen vertieft und selbstvergessen. Wie Fredy Studer sich hinreissen lässt zu wilden Heavy Metal Beats oder Hans Koch der Kontrabass-Klarinette sensibelste Klänge entlockt. Nur mit den Mitteln des Films Iiess sich nach Peter Liechtis Überzeugung die Lebendigkeit und aufregende Sinnlichkeit eines Live-Konzerts jenem Publikum vermitteln, das selber nicht dabei sein konnte.
(Hans im Glück, Namibia Crossings, Marthas Garten, Signers Koffer, Grimsel, Kick that Habit, Tauswetter, Théâtre de l'Espérance, Ausflug ins Gebirg, Senkrecht Waagrecht)
21h00 Otello Ascona
COME FATE A VEDERE LE RONDINI... de Zijad Ibrahimovic
22h00 Rialto 1 Appellations Suisse
JEUNE HOMME de Christoph Schaub
Der achtzehnjährige Sebastian aus der deutschen Schweiz geht nach Genf, um dort als «Au-Pair-Junge» zu arbeiten. Was zunächst als Sprachaufenthalt gedacht war, wird zu einer Einführung in das Leben und die Liebe.